Gesichtsfeldmessung
Die Gesichtsfeldvermessung, auch Perimetrie genannt, prüft die Funktion von Sehnerv und Netzhaut. Veränderungen und Ausfälle im Gesichtsfeld sind ein wichtiger Hinweis für unterschiedliche Augenerkrankungen, unter anderem für den Grünen Star.
Die Untersuchung ist schmerzfrei. Während der Patient einen Lichtpunkt fixiert, werden im normalen Gesichtsfeldbereich weitere Lichtpunkte projiziert. Erkennt er diese, drückt er auf einen Taster.
Die Perimetrie kann mit verschiedenen Lichtstärken und Punktgrößen durchgeführt werden und liefert eine verlässliche Aussage über das Gesichtsfeld des Patienten.