Augenzentrum Simmering

Grauer Star

Grauer Star

Unter Grauem Star versteht man eine Trübung der Augenlinse. Er tritt meist im fortgeschrittenen Lebensalter auf und äußert sich durch schleichende Sehverschlechterung, Sehen von Doppelkonturen, Änderung der Farbwahrnehmung und erhöhte Blendungsempfindlichkeit.

Der Graue Star kann nur durch eine Operation behandelt werden, z. B. in unserer Ordination. Dabei wird die trübe Augenlinse durch eine Kunstlinse ersetzt. Diese so genannte Kataraktoperation ist heute dank der Fortschritte in der Augenchirurgie ein äußerst sicherer und erfolgreicher Eingriff. Der Patient kann meist noch am Tag der Operation die Klinik wieder verlassen.